wtorek, 29 listopada 2016

Reklama prowokacyjna i społeczna - provokative und soziale Werbung

W poniższym poście wyjaśnię, czym charakteryzuje się reklama prowokacyjna oraz reklama socjalna, a także jakie mechanizmy powodują, iż jesteśmy podatni na ich wpływ.

Ich möchte Ihnen die Frage der provokativen und sozialen Werbung vorstellen. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, weil ich mich für Marketing und Psychologie der Werbung interessiere. Ich studiere Management - das ist mit diesem Bereich verbunden. Die Eingebung war für mich meine Diplomarbeit zum Thema „Die Wirksamkeit der provokativen Werbefeldzüge". Als Anlage habe ich für Sie ein paar Beispiele der schockierenden Reklame vorbereitet. Wenn diese Bilder Ihre Empfindungen kränken, möchte ich entschuldigen.

Was ist die provokative Werbung? Das ist die kommerzielle Werbung, die die gewagten und schockierenden Motive wie: die Gewalt, Angst, Sex, Pornographie  ausnutzt und profitorientiert ist.
Die soziale Werbung hat hingegen als Ziel die sozialen wünschenswerten Änderungen auszulösen. Sie soll nicht gewinnbringend sein. 

Die provokative Werbung erregt viele Kontroversen. Da wird objektbezogene Behandlung des menschlichen Körpers gezeigt. Oft werden die Grenzen des guten Geschmacks überschritten. Die kontroverse Reklame zeigt Bilder, die beschämen oder unangenehmen Gefühle und Erinnerungen auslösen.
Jeden Tag gelangen Unmengen an Werbeübertragungen zu unserem Gehirn. Die Vielzahl der Informationen verursacht, dass das Gehirn nicht in der Lage ist, alles zu verarbeiten, deshalb wird die Mehrheit der Werbespots ignoriert. Für die Erschaffer der Reklame ist es schon ein Erfolg, wenn sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Immer häufiger wird die Art und Weise dieser Zielannäherung moralisch fragwürdig.

Die Konsumenten haben sich daran gewöhnt, dass die Welt in der Werbung auf die vereinfachte Weise vorgestellt wird. Alles ist schön, geradezu fantasiereich. Den Anblick der schönen Frauen und hübschen Männer begannen die Empfänger als allgemein gültig aufzufassen. Das war die Ursache, dass die Werbeübertagungen einander zum Verwechseln ähnlich wurden. Diese Chance, sich von der Masse abzuheben,  haben die Erschaffer der provokativen Werbung wahrgenommen.

Jeder Mensch ist anders und die provokative Werbung beeinflusst die verschiedenen Leute  anders. Der Werbefeldzug sollte zur Zielgruppe gelangen. Interessant ist, dass die an der Universität in Warschau im Jahre 1999 durchgeführten Untersuchungen zeigen, dass die drastische Werbung den größeren Erfolg inmitten der Gruppe hat, die keine Zielgruppe ist!


Auf den von mir gewählten Fotos sind die verschiedenen sozialen Probleme vorgestellt. Obwohl manche von ihnen ziemlich brutal sind und den Widderwillen erregen können, dienen alle dem guten Zweck.

Quelle: http://theinspirationroom.com/daily/print/2009/9/amnesty_snow_white.jpg

Das Werbespruch: „Mutti lies mir ein Märchen wenn der Vati zurückkam“
Das Problem: die Gewalt gegen Frauen.




Quelle: http://media02.hongkiat.com/global-warming-alert-posters/The-Earth-Is-Heating-Up.jpg

Der Werbespruch: „Die Erde erwärmt sich“
Das Problem: Die Schmelzung der Gletscher verursacht die Überflutungen und trägt zu dem Aussterben der Eisbären bei.




Der Werbespruch: Stopp die Magersucht.
Das Problem: Die Magersucht




Der Werbespruch:„ Behandle andere nicht auf die Weise, auf welche du selbst nicht behandelt werden willst”
Das Problem: Die Tötung die Robbenbabys für den Pelz.




Quelle: http://aotw-pd.s3.amazonaws.com/images/casadomenorenglish.jpg

Der Werbespruch: „Manche Dinge bleiben für immer”
Das Problem: Die Gewalt gegen Kinder





Das Problem: Der Rassismus





Quelle: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/b9/9d/39/b99d39e4a1dde83980c865279b9dc5fc.jpg

Der Werbespruch: „Aids ist ein Massenmörder”
Das Problem: Sex ohne Verhütung erhöht das Aids Risiko.



Brak komentarzy:

Prześlij komentarz