„ Die Lüge tötet die Liebe.
Aber die Aufrichtigkeit tötet sie erst recht.“ E. Hemingway
Die Lüge ist eine
Art von Unaufrichtigkeit und bezieht sich auf den Mangel an Vertrauen zu einer
geliebten Person. Meiner Ansicht nach zeugt der Mangel an Vertrauen davon, dass
es eigentlich keine Liebe gibt, deshalb kann man feststellen, dass die Lüge die
Liebe tötet.
Jetzt möchte ich
zu dem zweiten Satz Stellung nehmen: „ Aber die Aufrichtigkeit tötet sie erst
recht“. Meiner Auffassung nach geht es Ernest Hemingway um die sogenannte
„brutale Wahrheit“, das heiβ die Wahrheit, die wir nicht kennen wollen, die
Wahrheit, die negative Gefühle und Emotionen auslöst und das psychische Leid
zur Folge hat. Solche Wahrheit enthält Handlungen, die wir nicht im Stande
sind, zu vergeben.
Ein Beispiel
dafür ist der Ehebruch. Die Person, die betrogen hat, kann zwar ihre Schuld
bekennen, aber ihr Partner – ihr Ehemann oder ihre Ehefrau können zur Vergebung
unfähig sein, sogar trotz ihrer Liebe.
Die betrogene Person kann befürchten, dass ein Ehebruch in der Zukunft
noch einmal passieren könnte. Sie ist in einer so groβen Trauer, dass sie sich
ein weiteres Leben mit der geliebten Person nicht mehr vorstellen kann.
Das Fazit ziehend
tötet nicht nur die Lüge, sondern auch die Aufrichtigkeit die Liebe.
Wortschatz:
die Lüge –
kłamstwo
die
Unaufrichtigkeit – nieszczerość
Mangel an
Vertrauen – brak zaufania
Stellung nehmen –
zająć stanowisko
die Wahrheit –
prawda
Emotionen
aus/lösen -wywoływać emocje
zur Folge haben –
powodować
vergeben –
wybaczać
der Ehebruch – zdrada małżeńska
etw. bekennen – przyznać się
die Trauer –
smutek
das Fazit ziehend
- reasumując
Brak komentarzy:
Prześlij komentarz