Die Gründe, ehrenamtlich
tätig zu werden
1. Die Motive für die ehrenamtliche Hilfe
sind ganz unterschiedlich. Es gibt Menschen, die hohe moralische Werte haben
und Gutes tun, weil sie sich dazu verpflichtet fühlen.
2. Manche Leute leisten den anderen Hilfe in
der Hoffnung, dass ihnen auch Gutes widerfährt.
3. Der Grund für die ehrenamtliche Hilfe ist
oft Mitleid und Nächstenliebe.
4. Anderen helfen stellt die gute Möglichkeit
dar, Einsamkeitsgefühlen zu bewältigen.
5. Manche betrachten das Helfen als eine Form
der Therapie, um ihrem Leben einen Sinn zu geben. Etwas Gutes tun stärkt das
Selbstwertgefühl.
6. Hinter der Hilfsbereitschaft lässt sich
auch ein „Showeffekt“ verbergen. Man tut Gutes, weil andere es auch tun.
Zusammenfassend,
wenn wir uns für andere einsetzen, sind wir zufriedener. Man könnte sogar
sagen: Helfen macht glücklich, weil wir uns brauchbar fühlen.
Wortschatz:
die ehrenamtliche
Hilfe – nieodpłatna pomoc
Gutes tun –
czynić dobro
verpflichtet zu etw. – zobowiązany do czegoś
das Mitleid –
współczucie
die Nächstenliebe
– miłość bliźniego
Einsamkeitsgefühlen
bewältigen – pokonywać uczucia samotności
einen Sinn geben
– dawać sens
das Selbstwertgefül – poczucie własnej wartości
die
Hilfsbereitschaft – uczynność
verbergen –
ukrywać
Brak komentarzy:
Prześlij komentarz