środa, 14 grudnia 2016

Dlaczego gospodarka niemiecka uchodzi za przodującą w Europie? Warum gilt die deutsche Wirtschaft als führend in Europa?



Die deutsche Wirtschaft ist hinsichtlich des Bruttoinlandprodukts die gröβte Volkswirtschaft in Europa und die viertgröβte Volkswirtschaft weltweit. Die Wirtschaft Deutschlands konzentriert sich auf industriell hergestellten Gütern und Dienstleistungen, während die Produktion von Rohstoffen und landwirtschaftlichen Gütern nur eine geringe wirtschaftliche Bedeutung hat. Die gröβten Handelspartner sind andere Industrieländer, wobei im Auβenhandel ein beträchtlicher Überschuss erreicht wird.

Als die weltweit konkurrenzfähigsten Wirtschaftsbranchen gelten: Maschinenbau, Automobilindustrie, Nutzfahrzeugindustrie, elektrotechnische Industrie und Chemieindustrie. Im Dienstleistungsbereich ist die Versicherungswirtschaft, besonders die Rückversicherungen bedeutend. Unverzichtbar ist der Import von Rohstoffen.

niedziela, 11 grudnia 2016

Powody, dla których warto zacząć pracować społecznie, Die Gründe, ehrenamtlich tätig zu werden

Die Gründe, ehrenamtlich tätig zu werden

1.      Die Motive für die ehrenamtliche Hilfe sind ganz unterschiedlich. Es gibt Menschen, die hohe moralische Werte haben und Gutes tun, weil sie sich dazu verpflichtet fühlen.
2.      Manche Leute leisten den anderen Hilfe in der Hoffnung, dass ihnen auch Gutes widerfährt.
3.      Der Grund für die ehrenamtliche Hilfe ist oft Mitleid und Nächstenliebe.
4.      Anderen helfen stellt die gute Möglichkeit dar, Einsamkeitsgefühlen zu bewältigen.
5.      Manche betrachten das Helfen als eine Form der Therapie, um ihrem Leben einen Sinn zu geben. Etwas Gutes tun stärkt das Selbstwertgefühl.
6.      Hinter der Hilfsbereitschaft lässt sich auch ein „Showeffekt“ verbergen. Man tut Gutes, weil andere es auch tun.
Zusammenfassend, wenn wir uns für andere einsetzen, sind wir zufriedener. Man könnte sogar sagen: Helfen macht glücklich, weil wir uns brauchbar fühlen.

Wortschatz:
die ehrenamtliche Hilfe – nieodpłatna pomoc
Gutes tun – czynić dobro
verpflichtet zu etw. – zobowiązany do czegoś
das Mitleid – współczucie
die Nächstenliebe – miłość bliźniego
Einsamkeitsgefühlen bewältigen – pokonywać uczucia samotności
einen Sinn geben – dawać sens
das Selbstwertgefül – poczucie własnej wartości
die Hilfsbereitschaft – uczynność
verbergen – ukrywać

sich für jnd ein/setzen – wstawiać się za kogoś

piątek, 9 grudnia 2016

Roboty - Die Roboter


W poniższym poście chciałabym przedstawić, czym są roboty, jakie funkcje spełniają oraz jakie nadzieje wiązać można z rozwojem robotyki.

Roboter sind technische Apparaturen, die dazu dienen, den Menschen die Arbeit abzunehmen. Roboter können stationäre als auch mobile Maschinen sein und werden von Computerprogrammen gesteuert. Der Begriff Roboter beschreibt ein weites Gebiet, deshalb werden Roboter in viele Kategorien eingeordnet. Einige davon sind autonome mobile Roboter, Medizinroboter, Industrieroboter, Serviceroboter, Erkundungsroboter.

Autonome  mobile Roboter bewegen sich selbstständig und erledigen die Aufgaben ohne menschliche Hilfe. Typische Funktionen von solchen Robotern sind z. B. Hindernissen ausweichen, einer Linie auf dem Boden folgen. Für manche Roboter dieser Art werden Wettkämpfe veranstaltet.

Medizinroboter werden in differenten Branchen der Medizin  eingesetzt. Diese sind unter anderem: Diagnostik oder Chirurgie.

Industrieroboter werden in der industriellen Produktion eingesetzt. Sie werden meist feste Bewegungsabläufe programmiert.

Serviceroboter verrichten Arbeiten im Haushalt. Bekannte Anwendungen umfassen: Fensterreinigungsroboter, Rasenmäherroboter, Staubsaugerroboter.

Erkundungsroboter sind Roboter, die an Orte operieren, die für den Menschen unzugänglich oder gefährlich sind. Sie werden ferngesteuert operiert. Das betrifft Gebiete, in denen ein militärischer Konflikt ausgetragen wird oder Gebiete, die bisher für den Menschen schwer oder gar nicht erreichbar sind wie beispielsweise Mondoberfläche.

Quelle: http://www.komputerswiat.pl/media/2012/223/2506560/05.jpg


środa, 7 grudnia 2016

"Kłamstwo zabija miłość. Ale szczerość zabija ją naprawdę" E. Hemingway, „ Die Lüge tötet die Liebe. Aber die Aufrichtigkeit tötet sie erst recht.“ E. Hemingway

„ Die Lüge tötet die Liebe. Aber die Aufrichtigkeit tötet sie erst recht.“ E. Hemingway

Die Lüge ist eine Art von Unaufrichtigkeit und bezieht sich auf den Mangel an Vertrauen zu einer geliebten Person. Meiner Ansicht nach zeugt der Mangel an Vertrauen davon, dass es eigentlich keine Liebe gibt, deshalb kann man feststellen, dass die Lüge die Liebe tötet.

Jetzt möchte ich zu dem zweiten Satz Stellung nehmen: „ Aber die Aufrichtigkeit tötet sie erst recht“. Meiner Auffassung nach geht es Ernest Hemingway um die sogenannte „brutale Wahrheit“, das heiβ die Wahrheit, die wir nicht kennen wollen, die Wahrheit, die negative Gefühle und Emotionen auslöst und das psychische Leid zur Folge hat. Solche Wahrheit enthält Handlungen, die wir nicht im Stande sind, zu vergeben.

Ein Beispiel dafür ist der Ehebruch. Die Person, die betrogen hat, kann zwar ihre Schuld bekennen, aber ihr Partner – ihr Ehemann oder ihre Ehefrau können zur Vergebung unfähig sein, sogar trotz ihrer Liebe.  Die betrogene Person kann befürchten, dass ein Ehebruch in der Zukunft noch einmal passieren könnte. Sie ist in einer so groβen Trauer, dass sie sich ein weiteres Leben mit der geliebten Person nicht mehr vorstellen kann.
Das Fazit ziehend tötet nicht nur die Lüge, sondern auch die Aufrichtigkeit die Liebe.

Wortschatz:

die Lüge – kłamstwo
die Unaufrichtigkeit – nieszczerość
Mangel an Vertrauen – brak zaufania
Stellung nehmen – zająć stanowisko
die Wahrheit – prawda
Emotionen aus/lösen  -wywoływać emocje
zur Folge haben – powodować
vergeben – wybaczać
der Ehebruch – zdrada małżeńska
etw. bekennen – przyznać się
befürchten – obawiać się
die Trauer – smutek

das Fazit ziehend - reasumując

poniedziałek, 5 grudnia 2016

Miejsca i Materiały do nauki niemieckiego - Orte und Materialien zum Deutschlernen



Portale:
Deutsche Welle umożliwia naukę j. niemieckiego na wszystkich poziomach zaawansowania, począwszy od A1, A2, poprzez B1, B2, a także poziom C. Uważam, iż bardzo dużą zaletę stanowią powoli wymawiane wiadomości (langsam gesprochene Nachrichten), dzięki którym możemy poćwiczyć rozumienie ze słuchu, a także spróbować stworzyć transkrypcję. Moim zdaniem jest to genialny sposób na naukę, przy czym nadaje się on dla osób, którzy opanowali język min, na poziomie B2.

Tagesschau to dziennik informacyjny, gdzie znajdziecie wiadomości z Niemiec oraz z całego świata. Polecam osobom zaawansowanym (C1,C2).

Cztery języki jest to strona, na której można uczyć się angieskiego, niemieckiego, francuskiego oraz hiszpańskiego. Znajduje się tu dużo materiałów do ćwiczenia gramatyki, a także słownictwo posegregowane tematycznie.

Na tej stronie znaleźć możemy wskazówki przydatne dla początkująch uczniów, np. dotyczące wymowy niemieckiej, część gramatyczną, słownik obrazkowy. Tym, co podoba mi się szczególnie, jest dział, w którym umieszczane są niemieckie piosenki, niektóre z tekstem. Dodatkowo, pod każdą piosenką wytłumaczone są trudniejsze zwroty.

To wspaniały portla, gdzie możemy znaleźć "partnera językowego" spośród zarejstrowanych osób na całym świecie! :)

Jest to aplikacja do nauki różnych języków obcych, dostępna również na smartphona. Jest ona całkowicie bezpłatna, wystarczy założyć konto. Możemy wybrać istniejące już, dowolne, odpowiadające naszym potrzebom, kursy, lub stworzyć nasz własny kurs od początku (poprzez wprowadzanie nowych słówek). Ciekawym jest, że dzięki Memrise jesteśmy w stanie uczyć się niemieckiego po angielsku lub odwrotnie (dostępne są także inne kombinacje językowe). Program umożliwia ustawianie sesji powtórkowych. Do danego słownictwa załączone są ćwiczenia. Świetna strona do nauki leksyki.

Na tej stronie znajdziecie kursy na poziomach A1, A2, B1, ponadto dział poświęcony gramatyce, materiały multimedialne, słowniki, przydatne informacje czy wielojęzyczne fora. Mocną stroną Deutsch Info jest jej wielojęzyczność.


Seriale:
Mini serial dla początkujących w nauce niemieckiego, wydany przy udziale Goethe Institutu. Serial dotyczy sytuacji z życia codziennego osoby, która stawia w Niemczech swojej pierwsze kroki i uczy się adoptowania nowego miejsca i kultury, np. poruszania się komunikacją miejską, poszukiwania pracy, mieszkania, wizyty u lekarza. Serial jest przyjemny w odbiorze, gorąco polecam :)

Jest to mini serial umieszczony na stronie Deutsche Welle. Swym poziomem odpowiada średniozaawansowanym kursantom (B1,B2). Główną bohaterką jest brazylijska studenta Jojo, która przyjeżdża do Kolonii. Plusem strony jest to, że oprócz 33 odcinków serialu, do dyspozycji są nam oddane arkusze pracy oraz materiały interaktywne. Do każdego odcinka załączone są napisy. Serial warty polecenia.

Mini serial dla poczatkujących. Po sposobie ubierania się bohaterów poznajemy, że został on nagrywany dość dawno temu. Serial składa się z ok. 10 odcinków. Poruszana jest w nim raczej standardowa tematyka, np. jedzenie, czy czas wolny.

Serial do nauki niemieckiego z napisami. Akcja rozgrywa się w Kolonii, zaś głównym bohaterem jest Nicolai z Rumunii, który dopiero rozpoczyna swą przygodę z niemieckim. Serial był kiedyś emitowany przez BBC Two, obecnie zaś oglądać go możemy na YouTube.


Kanał na YouTube, który odnosi się do bardzo współczesnej tamatyki, np. dziś oglądałam odcinek o pierwszym adwencie (tj. czwart tydzień przed Świętami Bożego Narodzenia). Bohaterowie zamierzają z tej okazji cos upiec. Dialogi są żywe, naturalne, poznajemy "prawdziwy" niemiecki, także język potoczny. Dla ułatwienia odbioru, odcinki Easy German zawierają napisy (dodatkowo także z angielskim tłumaczeniem). Gorąco polecam.

niedziela, 4 grudnia 2016

Czy pieniądze dają szczęście? Czy są one przeszkodą czy przepustką do szczęścia? Kann Geld den Menschen glücklich machen? Geld - Hindernis oder Passierschein auf dem Weg zum Glück?

Einerseits macht das Geld glücklich. Geld bedeutet Freiheit und Unabhängigkeit. Es erlaubt uns, das zu tun, as uns Freude bereitet. Dank dem Geld können wir uns ausleben, unsere Träume verwirklichen und unsere materiellen Bedürfnisse befriedigen. Darüber hinaus sollten wir uns auch der psychologischen Bedeutung des Geldes bewusst sein. Es steht für Erfolg, Sicherheit, Macht, Anerkennung, Erfolgserlebnis, Selbstständigkeit. Es ruft Gefühle wie Stolz oder Neid hervor.

Andererseits beglückt das Geld nicht. Im Deutschen gibt es sogar ein Sprichwort: " Geld allein macht nicht glücklich". Die besten, also die wichtigsten Dinge im Leben, die wirkliche Freude bereiten, sind nicht kaufbar. Es geht um Liebe, Freundschaft, Familie, Gesundheit. Sehr oft passiert es, dass Leute sich in der Geldgier verlieren und sie sein ganzes Leben unterwerfen. Ich möchte das am Beispiel von Gastarbeitern erläutern. Sie sind im Ausland, weit von ihrer Familien und Freunden entfernt, arbeiten sehr hart und haben sogar keine Zeit, das verdiente Geld auszugeben. Das ist der Fall, wo das Geld zur Einsamkeit führt.


Mir fällt der Film "Geld ist nicht alles" ein, in dem der Hauptdarsteller - Millionär, durch seinen Partner betrogen, verliert sein ganzes Vermögen. Er bricht jedoch nicht zusammen und nach vieler Mühe eröffnet er einen Betrieb in einem Dorf, wodurch er vielen Arbeitslosen eine Arbeit gibt. Es geht ihm nicht darum, wieder zum Reichtum zu kommen, sondern den armen Menschen zu helfen.

Das Fazit ziehend hilft das Geld dem Glück, aber nicht immer. Geld kann Glück sowohl geben als auch nehmen. Ob ein Mensch glücklich ist, hängt das nicht nur vom Geld ab, sondern auch von vielen anderen Faktoren.


sobota, 3 grudnia 2016

Jak postęp techniczny może wpłynąć na sytuację na rynku pracy? Wie kann sich der technische Fortschritt auf die Lage auf dem Arbeitsmarkt auswirken?

Der technische Fortschritt bringt mit sich positive sowie negative Aspekte. Was die positiven Auswirkungen des Fortschritts betrifft, sind durch den Einsatz moderner Informationstechnologien neue Arbeitsformen wie Programmer, Systemanalytiker usw. möglich. Während die Erwerbslosigkeit in den meisten Ländern steigt, freuen sich IT - Experten über Rekordlöhne und die enorme Nachfrage nach ihrer Kompetenz.

Darüber hinaus, bringt das, in der Regel, eine Zunahme kreativer Tätigkeiten. Moderne Technologie ermöglicht dem Menschen nicht mehr 40 Stunden pro woche mit den Dingen verbringen zu müssen, die ihm nachts Alpträume bereiten und dafür sorgen, dass er 2 von 7 Wochentagen wirklich genieβen kann (z.B. eine eintönige arbeit bei einem Montageband in einer Fabrik). Dank der Zunahme der kreativen Tätigkeiten sind Produktivitätssteigerungen und Qualitätssteigerungen für die Betriebe möglich.

Im Weiterem können wir uns dank den modernen Informationstechnologien um eine Arbeit bewerben, ohne das Haus verlassen zu müssen. Potenzielle Arbeitgeber können unsere Lebensläufe , die immer aktualisiert werden können, online durchschauen. Das ist eine groβe Zeitersparnis.

Nun möchte ich über Schattenseiten des technischen Fortschritts erzählen.
Viele Arbeitnehmer machen sich Sorgen darüber, dass Maschinen ihnen die Arbeit wegnehmen. Das ist am folgenden Beispiel zu sehen: "My Taxi" - ein Smartphone App, die die Taxibestellung über Call Center überflüssig macht.
Der technische Fortschritt erzwingt oftmals eine Umschulung, das im Fall der älteren Leute nicht immer so einfach ist. Diese Leute verlieren oft ihre Arbeit, weil die Arbeitgeber jüngere Angestellte bevorzugen.

Im Zusammenhang mit der Steigerung der Produktivität wird verlangt, dass die Aufgaben in möglichst kurzer Zeit ausgeführt werden. Das hat zur Folge, dass die Arbeitnehmer unter Zeitdruck arbeiten müssen.

Des Weiteren nutzen viele Firmen für sie günstige Arbeitsbedingungen in anderen Ländern aus. Die Produktionsstandorte werden in die Regionen verlagert, wo es keine Mindestlöhne gibt, längere Arbeitszeiten und oftmals menschenunwürdige Arbeitsbedingungen an der Tagesordnung sind.

Zusammenfassend lässt sich bemerken, dass die modernen Technologien eine neue Sicht auf die Arbeitswelt erzwingen.

Quelle: http://www.logistik-heute.de/sites/default/files/logistik-heute/--bilder/news/daten_matrix_fotolia_taiga.jpg

piątek, 2 grudnia 2016

"Szczęście polega na decyzji o byciu szczęśliwym" Lawrence Durrel, "Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluss, glücklich sein zu wollen" Lawrence Durrel

"Szczęście polega na decyzji o byciu szczęśliwym" Lawrence Durrel,
"Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluss, glücklich sein zu wollen" Lawrence Durrel,
Podzielam opinię Lawrence Durrel'a, iż my jesteśmy decydentami, jeśli chodzi o poczucie szczęścia. Zapraszam do lektury.

Ich teile die Meinung von Lawrence Durrel. Über unser Glücklichsein entscheidet wie gut wir in der Lage sind, uns an sich ständig ändernde Lebensbedingungen anzupassen. Ob Menschen sich glücklich oder unglücklich fühlen, darüber entscheidet, wie sie auf das Leben reagieren und welche Bedeutung sie dem beimessen, was sie erleben.

Ein unbeschwertes und leichtes Leben macht nicht glücklich. Viel wichtiger ist es, mit den schwierigen Ereignissen umgehen zu können. Unsere Einstellung zum Glück beeinflusst, wie viele glückliche Momente wir erleben. Wenn wir uns für Glückspilze halten, nehmen wir mehr glückliche Situationen wahr, als wenn wir uns für Pechvögel halten. In der Psychologie nennt man das "die selbst erfüllende Prophezeiung". Worauf wir uns gedanklich konzentrieren, das spüren und erleben wir.

Menschen, die sich für Pechvögel halten, sind auf Negatives und Unerfreuliches so fixiert, dass sie nur das Unerfreuliche wahrnehmen und das Erfreuliche ausblenden.
Menschen, die sich für Glückspilze halten, sind darauf fixiert, das Positive zu sehen und nehmen deshalb die positiven Dingen mehr wahr.

Ich bin der Auffassung, dass Glück nicht davon abhängt, wer man ist oder was man hat, sondern es hängt nut davon ab, was man denkt.

Quelle: http://einserkandidat.de/blog/wp-content/uploads/2014/11/blogpost35_selbsterfuellende_prophezeiung.jpg

czwartek, 1 grudnia 2016

Czym jest bieda? Czy jest dziedziczna? Was ist die Armut? Vererbt man sie?

W poniższym wpisie chciałabym wyjaśnić, czym jest bieda, co ją implikuje, czy jest dziedziczna oraz jakie działania należy podejmować, aby ją niwelować.

Was ist die Armut? Vererbt man sie?

Die Armut ist der Mangel an ausreichende finanzielle Mittel, die Grundbedürfnisse befriedigen, im Besonderen wenn es um das Essen, das Obdach, die Kleidung, die Beförderung und die kulturellen und sozialen Bedürfnisse geht. Ein Merkmal für Armut ist typischerweise das Haushaltseinkommen.
Armut ist ein soziales Phänomen. Dabei wird „Armut“ als Zustand gravierender sozialer Benachteiligung mit der Folge einer „Mangelversorgung mit materiellen Gütern und Dienstleistungen“ verstanden. Die Armut gliedert sich in die absolute Armut, wenn einer Person weniger als 1,25 Dollar pro Tag zur Verfügung stehen. Der zweite Begriff ist die relative Armut, bei der ein Einkommen deutlich unter dem Durchschnitt aller Einkommen eines Landes liegt.

Die Ursachen der Armut sind vielfältig. Dazu gehören vor allem Arbeitslosigkeit. Ursache des  Arbeitsmangels können sein: hohe Produktivität, das Outsourcen von Arbeit ins Ausland oder das Ersetzen gut bezahlter Arbeitskräfte durch schlecht bezahlte Kräfte.
Die nächste Ursache ist zu geringe Entlohnung. Viele arbeiten zwar, erhalten aber nur einen geringen Lohn, der nicht ausreicht, um den Lebensunterhalt zu sichern.
Armut kann auch durch die Schulden entstehen. Die Belastung einer hohen Verschuldung kann das Einkommen auf ein Armutsniveau reduzieren.
Die nächste Sache ist Bildungsmangel. Unzureichende Ausbildung führt dazu, dass Menschen keine Arbeit oder, wenn doch Arbeit, dann kein ausreichendes Einkommen haben.
Oft zieht eine Trennung bzw. eine Scheidung schwerwiegende wirtschaftliche Einschränkungen nach sich. Insbesondere alleinerziehende Mütter vermögen oft keiner geregelten Arbeit nachgehen.
Besonders bedroht mit der Armut sind die Familien mit vielen Kindern; Immigranten, die aufgrund der Vorurteilen oder wegen mangelnder Qualifikation  keine Arbeit finden oder nur einen Minimallohn erhalten.
Die Ursache der Armut sind auch die Naturkatastrophen wie: Hochwasser, Erdbeben, Tornado, Brände, Dürre, in denen die Leute ihr ganzes Eigentum verloren haben.

Es taucht die Frage auf: Kann man die Armut vererben? Teilweise sicher. Zum Beispiel, wenn die Eltern keine Arbeit und kein Geld haben, sind ihre Kinder zur Armut verurteilt, weil sie von den Eltern abhängig sind. Aber jeder hat sein eigenes Leben und trifft die Entscheidungen selbst, so finde ich kann man nicht sagen: Meine Eltern sind arm - ich muss auch arm sein.


Wie kann die Armut besiegen? Die Behörden haben viele Möglichkeiten für die Gestaltung der Sozialpolitik.  Zunächst  können sie die Strategien für die Auflösung des Phänomens der Armut durch Rechtsvorschriften ausarbeiten. Das ist auch mit der Festlegung der Höhe der Renten und Sozialleistungen verbunden. Darüber hinaus ist es wichtig, den Mindestlohn zu bestimmen, der nicht nur ein bisschen höher ist als das Arbeitslosengeld.
Ein wichtiges Element der Sozialpolitik ist auch materielle Hilfe an Familien mit vielen Kindern und die Einführung der Steuererleichterungen. Eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Armut spielen auch lokale Regierungen. Sie führen unter anderem Arbeitsämter, die die Kurse und Programme anbieten, dank denen die Leute sich umschulen lassen können, um eine Arbeit zu finden.

Auch wichtige Unterstützung bieten die Nichtregierungsorganisationen an, wie z.B. die Caritas, die die Gaststätten für die Armen führen und europäische Mittel erwerben, um die Bildung zu unterstützen. 

Quelle: http://g7.gazetaprawna.pl/p/_wspolne/pliki/2506000/2506892-bieda-657-323.jpg

środa, 30 listopada 2016

Sztuka życia - Lebenskunst

Na czym polega sztuka życia? Jak należy postępować, aby czuć się zadowolonym? Temat ten jest oczywiście bardzo rozległy, chciałam jednak podzielić się z Wami kilkoma moimi uwagami.


Lebenskunst ist, wenn jemand mit seinem Leben zufrieden ist, obwohl er nicht alles hat, das aber auch nicht vermisst. Lebenskunst besteht darin, dass jemand aus seiner aktuellen Lage einfach das Beste macht und positive Dinge voll ausschöpft und negative ignoriert.

Jedem Tag sollte ein Ziel geschenkt werden, um am Abend feststellen zu können, dass der Tag nicht vergeudet war. Um zufrieden mit unserem Leben zu sein, sollte man auch unseren Perfektionismus zügeln, weil er zur Folge hat, dass wir uns ständig aufregen, dass etwas, dass wir geplant haben, nicht vollkommen ist.

Darüber hinaus ist von groβer Bedeutung den Problemen nicht auszuweichen. Je länger man eine unangenehme Aufgabe verlegt, desto schwerer macht man sich das Leben. Zum einen gibt man seiner Abneigung Zeit zu wachsen, zum anderen wird die innere Unruhe gröβer. Sehr oft passiert es auch, dass die Besetztheit so groβ ist, das es unmöglich ist, mit etwas anderem voranzukommen. Das ist der Grund dafür, dass man seine Probleme so schnell wie möglich erledigen sollte. Falls es wirklich schwer fällt, sie zu lösen, sollte man daran denken, was zu gewinnen ist: Man ist schneller am Ziel und bekommt den Kopf frei.

Es ist nicht einfach, das Lebenskunst zu erreichen, sollte man aber immer versuchen, unseren Lebensstandarad zu verbessern.



Sposób, w jaki mówimy o uczuciach. Analiza związków frazeologicznych

Sposób, w jaki mówimy o uczuciach. Analiza związków frazeologicznych.

Plan:

1. Pojęcie frazeologizmu
2. Właściwości emocji
2.1 Zmienność w czasie
2.2 Niezależność od ludzkiej woli
2.3 Zmienność intensywności emocji
2.3.1 Emocje porównywane do wody
2.3.2 Uczucia cechujące się dużą intensywnością- porównanie do ognia
2.3.3 Maksymalne natężenie emocji
3. Frazeologizmy, których komponentem jest rzeczownik serce
3.1 Stopień uzewnętrzniania uczuć
4. Znaczenie kauzacji we frazeologizmach, wyrażających uczucia
5. Wątroba i żółć jako komponenty frazeologizmów wyrażających negatywne uczucia
6. Nerwy jako komponenty frazeologizmów wyrażających negatywne uczucia
7. Zmiany fizyczne we frazeologizmach
7.1 Niecodzienne funkcjonowanie
7.2 Zaburzenia w funkcjonowaniu części ciała
7.3 Przerwa w funkcjonowaniu danej części organizmu


Frazeologizm
„ Ustabilizowany w danym języku związek wyrazowy, którego końcowe znaczenie nie wynika ze znaczeń poszczególnych jego członów; związek frazeologiczny; wyrażenie zleksykalizowane”
SJP

Właściwości emocji
1. Zmienność w czasie- czasowniki, konstrukcje fazowe

Czasownik o szerokiej łączliwości: ogarnąć, np. kogoś ogarnia złość, gniew, wściekłość, radość, tkliwość, litość itd.

Czasowniki mające znaczenie początku:
wpadać- wpadać w zdumienie, rozpacz, złość
popadać- popadać w smutek, apatię, melancholię, złość
(in Panik/ Wut/ Zorn geraten- wpadać w panikę/ złość/ gniew)
budzić się- w kimś budzi się skrucha, tkliwość, pogarda, żal
rodzić się- w kimś rodzi się wściekłość, rozgoryczenie, żal


Właściwości emocji
1. Zmienność w czasie

Czasownik o znacznie ograniczonej łączliwości: spływać, np. na kogoś spływa spokój

Czasowniki demonstrujące zmienność uczuć w czasie: mijać, przemijać, przechodzić, wygasać (vergehen, erlöschen), znikać, np. miłość wygasła.

Właściwości emocji
2. Niezależność od ludzkiej woli

2.1 Czasowniki jednomiejscowe, np. wybucha nieporozumienie, rodzi się uczucie
J-m platzt der Kragen (ugs.)- wybuchać gniewem, tracić panowanie
Schnell/ leicht in die Luft gehen (ugs.)- szybko, łatwo się denerwować, wybuchać

2.2 Czasowniki dwumiejscowe, np. radość ogarnia serce

Czasowniki podkreślające niezależność pojawienia się emocji od ludzkiej woli: nachodzić, napadać


Właściwości emocji
2. Niezależność od ludzkiej woli

Wpływ na dalszy przebieg emocji: czasowniki dążące do ograniczenia danego uczucia, wymagające jako podmiotu rzeczownika osobowego, np.

tłumić w sobie żal, irytację (Trauer , Verärgerung unterdrücken)
hamować gniew, wzburzenie;
przezwyciężać strach (Angst überwinden)
otrząsać się z apatii, smutku, przygnębienia
panować nad sobą- sich in der Gewalt haben

Beispiel: Die Nachricht hat mich sehr erschreckt, aber ich hatte mich in der Gewalt und lieβ mir nichts anmerken.

Właściwości emocji
3. Zmienność intensywności emocji

3.1 Zwiększenie natężenia emocji- czasowniki rosnąć, narastać, potęgować się, wzbierać, wzmagać się,

np. w kimś narasta wzruszenie ( j-n ergreift/ überkommt Rührung)

Konstrukcje kauzatywne, np. ktoś lub coś potęguje lub podsyca w kimś gniew (jds Zorn erregen)

Jds Zorn erregen
Właściwości emocji
3. Zmienność intensywności emocji

3.2 Zmniejszenie natężenia emocji- czasowniki słabnąć, opadać, maleć,
np. smutek, radość, gniew kogoś słabnie, maleje,
Beispiel: Sein Zorn hat gemildert – jego gniew zmalał
również czasowniki: wietrzeć, rozpływać się, topnieć, gasnąć, wygasać,
np. uraza topnieje, miłość wygasa (Liebe vergeht), gniew rozpływa się.

Zmienność natężenia emocji

Uczucie  woda
przypływ wzruszenia
fala szczęścia, miłości, gniewu (die Welle des Glücks, Welle der Liebe, Welle des Zorns)
kogoś zalało szczęście
kogoś napełnia/ przepełnia radość, trwoga- ( j-n mit Freude, Furcht erfüllen)
tonąć w bólu, żalu, rozpaczy (im Leid, Trauer versinken)

Uczucia cechujące się dużą intensywnością
Uczucie  ogień, płomień

epitety: gorące, płomienne, ogniste, palące uczucie
metafory dopełniaczowe: ogień miłości, płomień nienawiści
Czasowniki: gasnąć, wygasać, zdusić

Inne przykłady:

płonąć miłością, nienawiścią, zazdrością- (vor Liebe, Hass, Eifersucht glühen/ flammen)
płonąć ze wstydu (vor Scham rot werden)
pałać ku komuś miłością- (Liebe zu j-m entflammen)
w kimś płonie radość, namiętność, entuzjazm
kogoś pożera zazdrość, ciekawość – (vor Eifersucht, Neugier platzen)
Gefühle, die sich durch groβe Intensität charakterisieren
Das Gefühl  Feuer, Flamme

Für etwas Feuer und Flamme sein- być entuzjastą czegoś, zapalić się do czegoś
Beispiel: Für den Handballsport war er immer Feuer und Flamme.
Feuer fangen- zakochać się zapałać miłością
Beispiel: Kaum hatte sie den Jungen gesehen, hatte sie auch schon Feuer gefangen.
Auf etwas brennen- czegoś gorąco pragnąć, pałać chęcią
Beispiel: Unsere Tochter ist 6 Jahre in Russland, nun brennen wir darauf, sie endlich wiederzusehen.
Feuer fangen

Maksymalne natężenie emocji
Gwałtowne działanie na obiekt, np. kimś miota gniew, strach (in Wut, Angst gepackt sein)

Działanie niszczące obiekt, np. kogoś zżera tęsknota, zazdrość, zawiść (vor Sehsucht, Eifersucht, Neid vergehen/ platzen), kogoś gryzie zazdrość; kogoś trawi ciekawość, niepokój, tęsknota.

Zmiana stanu: umierać z nudów (vor Langeweile sterben/ unkommen); strachu, tęsknoty (sich vor Sehnsucht verzehren), ciekawości, żalu; konać z tęsknoty, nudy (vor Eifersucht, Langeweile sterben); mdleć ze szczęścia, z rozkoszy (vor Glück, vor Wonne ohnmächtig werden)
Frazeologizmy, których komponentem jest rzeczownik serce
Konstrukcje, oznaczające trwałe dyspozycje uczuciowe, np. mieć serce (złote, dobre, gorące, lwie, zajęcze, kamienne, jak kamień itd.).
Das Herz auf dem rechten Fleck haben (ugs.)- mieć serce, być ludzkim (być wyrozumiałym, współczującym człowiekiem)
Beispiel: Sie ist nicht auβergewönlich begabt, aber sie hat das Herz auf dem rechten Fleck und wird sicher Erfolg haben.

Frazeologizmy, których komponentem jest rzeczownik serce:

Aktualne stany emocjonalne danej osoby  komuś jest jakoś na sercu, ktoś ma coś na sercu, komuś leży coś na sercu
Etwas auf dem Herzen haben- mieć coś na sercu
Beispiel: Warum bist du so bedrückt? Komm einmal her und sage mir, was du auf dem Herzen hast.
J-m am Herzen liegen- coś leży komuś na sercu (coś jest dla kogoś ważne)
Beispiel: Seine unbedachte Äuβerung hat meine Tochter sehr traurig gestimmt und es liegt mir sehr am Herzen, dass Sie deswegen nochmals mit ihr sprechen.

Frazeologizmy, których komponentem jest rzeczownik serce
Konstrukcje wyrażające pozytywne uczucia:
  ktoś, lub coś chwycił, chwyciło kogoś za serce; ktoś, coś ujął, ujęło kogoś za serce; ktoś przypadł komuś do serca; ktoś podbił czyjeś serce.

J-m ins Herz schlieβen- przypaść komuś do serca, pokochać kogoś
Beispiel: Der Opa hat seinen ältesten Enkel besonders ins Herz geschlossen.
J-m ans Herz gewachsen sein- polubić, przywiązać się
Beispiel: Die alten Möbel sind mir so ans Herz gewachsen, dass ich sie nicht weggeben will.
J-m sein Herz schenken

Stopień uzewnętrzniania uczuć
Trudno dostępne poznaniu uczucia zajmują dno serca, np.
coś kryje się na dnie serca; w głębi serca kocha, nienawidzi, podziwia.
Im Grunde des Herzens/ in tiefster Seele- w głębi serca/ duszy

Chęć, by druga osoba poznała nasze uczucia  otwierać przed kimś serce

J-m sein Herz ausschütteln- otworzyć, odkryć komuś/ przed kimś serce, zwierzyć się

Seinem Herz Luft machen (ugs.)- ulżyć swemu sercu; powiedzieć, co komuś leży na wątrobie
Znaczenie kauzacji we frazeologizmach wyrażających uczucia
ktoś lub  coś budzi/ wzbudza/ roznieca/ rozpala coś w sercu kogoś

j- m Furcht einflöβen- wzbudzać w kimś strach
j- m Vertrauen einflöβen- wzbudzać w kimś zaufanie
bei j- m Interesse wecken- wzbudzać zainteresowanie u kogoś
Jds Ärger auf sich ziehen- wzbudzać w kimś gniew

Wątroba i żółć jako komponenty frazeologizmów wyrażających negatywne uczucia
ktoś ma coś na wątrobie, coś leży komuś na wątrobie
J-m schwer im Magen liegen- coś komuś leży na wątrobie (ugs.), coś sprawia komuś kłopot, martwi kogoś

Beispiel: Die unangenehme Nachricht liegt mir schwer im Magen.
ktoś opluwa coś/ kogoś żółcią, ktoś wylewa na kogoś, na coś całą swoją żółć, ktoś utoczył trochę/ wiele żółci
żółć się w kimś burzy/ gotuje, żółć w kimś kipi, coś przepełnia komuś serce żółcią, kogoś zalewa żółć (J-m läuft die Galle über)
Beispiel: Wenn ich höre, wie hässlich er über seinen Bekannten spricht und wie freundlich er tut, wenn er ihm begegnet, läuft mir die Galle über.

Nerwy jako komponenty frazeologizmów wyrażające negatywne uczucia
mieć mocne/ żelazne/ stalowe nerwy, mieć nerwy ze stali, mieć nerwy jak postronki [ Nerven haben wie Drahtseile (ugs.) ]

Człowiek bez nerwów # kłębek nerwów [Nervenbündel (ugs.)]

Trzymać nerwy na wodzy (die Nerven behalten/ die Nerven im Zaum halten) #  nerwy odmówiły komuś posłuszeństwa, nerwy poniosły kogoś ( j-m gehen die Nerven durch)

ktoś, coś działa komuś na nerwy, ktoś/ coś gra komuś na nerwach [ j- m auf die Nerven fallen/ gehen (ugs.)]
Zmiany fizyczne we frazeologizmach
1. Niecodzienne funkcjonowanie-

oczy wychodzą komuś z orbit [j-m fallen die Augen aus dem Kopf (ugs.)],
ktoś ma serce w gardle [ j-m bleibt der Bissen im Hals (ugs.)],
komuś zjeżyły się włosy na głowie [ j-m stehen die Haare zu Berge],
Beispiel: Erzählen Się doch nicht so schauerliche Geschichten. Da stehen einem ja die Haare zu Berge.
komuś serce/ dusza ucieka w pięty [ j-m fällt das Herz in die Hosen (ugs.)]

Zmiany fizyczne we frazeologizmach
1a. niezwykłe funkcjonowanie w odniesieniu do koloru


twarz kogoś okrasił rumieniec, komuś twarz pobladła,
czyjaś cała twarz promienieje  (jemand strahlt übers ganze Gesicht)
        poczerwienieć ze złości (vor Zorn erröten)

Zmiany fizyczne we frazeologizmach
1b. niecodzienne funkcjonowanie w kontekście rozmiaru

ktoś otworzył szeroko usta [Mund und Augen aufreiβen/ aufsperren (ugs.)]

ktoś zrobił wielkie oczy [groβe Augen machen (ugs.); groβe Kinderaugen bekommen (ugs.); Pupillen machen (ugs.); mit den Ohren schlackern (ugs.); Kulleraugen machen]
Zmiany fizyczne we frazeologizmach
1c. w kontekście temperatury

twarz komuś gorzeje/ pała ( j-m glüht das Gesicht)
pałać nienawiścią ( glühenden Haβ hegen)
pałać do kogoś miłością (Liebe zu j- m entfammen)

Zmiany fizyczne we frazeologizmach
2. Zaburzenie funkcjonowania części ciała
kogoś krew zalewa [vor Wut kochen; das Blut schlieβt j-m vor Wut ins Gesicht; der Schlag trifft j-n (ugs.); j-m kocht das Blut in den Adern (ugs.)]

komuś kręci się w głowie (j-m ist/ wird schwindlich; j-m dreht sich alles im Kopf (ugs.)]

Zmiany fizyczne we frazeologizmach
3. Przerwa w funkcjonowaniu danej części organizmu

pod kimś ugięły się nogi ( j-m wurden die Knie weich)
stracić głowę (den Kopf verlieren; durchdrehen)

Ćwiczenie:

Proszę dopasować niemieckie frazeologizmy do ich polskich odpowiedników. Ordnen Sie bitte  die deutschen Phraseologismen ihren polnischen Entsprechungen zu.
    1.....   j- m stehen die Haare zu Berge
    2......  j- m ist eine Laus über die Leber gelaufen/ gekrochen (ugs.)
    3......  j– n auf die Palme bringen (ugs.)
    4…… Schwein haben (ugs.)                                                  
    5……  j –m Dorn im Auge sein
    6……. kalte Füβe bekommen/ kriegen (ugs.)
    7........ Sich die Haare (aus)raufen
    8........ J- m sein Herz ausschütten
    9.........Sich aufs hohe Roβ setzen
   10........Wie von der Tarantel gestochen (ugs.)

     A. mieć fart, szczęście           B. być dla kogoś solą w oku              
     C. otworzyć przed kimś serce        D. dostać pietra              
     E. jak oparzony                       F. patrzeć na kogoś z góry                
     G. włos jeży się na głowie      H. rwać włosy z głowy              
      I. wstać lewą nogą
      J. Doprowadzać kogoś do białej   gorączki

Wykaz literatury:
Griesbach H., Schulz D., (2009), 1000 idiomów. Język niemiecki, Warszawa.
Kaczmarek H. (2014), Różnorodność językowa w perspektywie glottodydaktycznej, Gorzów Wielkopolski.
Pajdzińska A. (1999), Językowy obraz świata, Lublin.
Słownik internetowy Pons (2015) http://pl.pons.com, Stuttgart.




Halina Poświatowska - Jestem Julią

Przesyłam moją propozycję tłumaczenia na język niemiecki wiersza Haliny Poświatowskiej 
"Jestem Julią". Mam nadzieję, iż udało mi się oddać nastrój, jaki chciała przekazać poetka.

Jestem Julią

Jestem Julią
mam lat 23
dotknęłam kiedyś miłości
miała smak gorzki
jak filiżanka ciemnej kawy
wzmogła
rytm serca
rozdrażniła
mój żywy organizm
rozkołysała zmysły
odeszła

Jestem Julią
na wysokim balkonie
zawisła
krzyczę wróć
wołam wróć
plamię
przygryzione wargi
barwą krwi
nie wróciła

Jestem Julią
mam lat tysiąc
żyję

Ich bin Julia

Ich bin Julia
Alter 23
ich habe einmal die Liebe erfahren,
sie hatte den bitteren Geschmack,
wie eine Tasse schwarzen Kaffee,
verursachte, dass mein Herz schneller schlug,
sie hat meinen Körper berührt,
meine Sinne.
Dann ging sie weg.
  
Ich bin Julia
auf einem hohen Balkon
gehängte,
ich schreie 'Komm zurück!'
ich rufe 'Komm zurück!'
verfalle in Wahnsinn,
beiβe meine Lippen zusammen.
Sie bluten.
Die Liebe kam nicht zurück.


Ich bin Julia.
Alter 1000

ich lebe immer noch.

wtorek, 29 listopada 2016

Reklama prowokacyjna i społeczna - provokative und soziale Werbung

W poniższym poście wyjaśnię, czym charakteryzuje się reklama prowokacyjna oraz reklama socjalna, a także jakie mechanizmy powodują, iż jesteśmy podatni na ich wpływ.

Ich möchte Ihnen die Frage der provokativen und sozialen Werbung vorstellen. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, weil ich mich für Marketing und Psychologie der Werbung interessiere. Ich studiere Management - das ist mit diesem Bereich verbunden. Die Eingebung war für mich meine Diplomarbeit zum Thema „Die Wirksamkeit der provokativen Werbefeldzüge". Als Anlage habe ich für Sie ein paar Beispiele der schockierenden Reklame vorbereitet. Wenn diese Bilder Ihre Empfindungen kränken, möchte ich entschuldigen.

Was ist die provokative Werbung? Das ist die kommerzielle Werbung, die die gewagten und schockierenden Motive wie: die Gewalt, Angst, Sex, Pornographie  ausnutzt und profitorientiert ist.
Die soziale Werbung hat hingegen als Ziel die sozialen wünschenswerten Änderungen auszulösen. Sie soll nicht gewinnbringend sein. 

Die provokative Werbung erregt viele Kontroversen. Da wird objektbezogene Behandlung des menschlichen Körpers gezeigt. Oft werden die Grenzen des guten Geschmacks überschritten. Die kontroverse Reklame zeigt Bilder, die beschämen oder unangenehmen Gefühle und Erinnerungen auslösen.
Jeden Tag gelangen Unmengen an Werbeübertragungen zu unserem Gehirn. Die Vielzahl der Informationen verursacht, dass das Gehirn nicht in der Lage ist, alles zu verarbeiten, deshalb wird die Mehrheit der Werbespots ignoriert. Für die Erschaffer der Reklame ist es schon ein Erfolg, wenn sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Immer häufiger wird die Art und Weise dieser Zielannäherung moralisch fragwürdig.

Die Konsumenten haben sich daran gewöhnt, dass die Welt in der Werbung auf die vereinfachte Weise vorgestellt wird. Alles ist schön, geradezu fantasiereich. Den Anblick der schönen Frauen und hübschen Männer begannen die Empfänger als allgemein gültig aufzufassen. Das war die Ursache, dass die Werbeübertagungen einander zum Verwechseln ähnlich wurden. Diese Chance, sich von der Masse abzuheben,  haben die Erschaffer der provokativen Werbung wahrgenommen.

Jeder Mensch ist anders und die provokative Werbung beeinflusst die verschiedenen Leute  anders. Der Werbefeldzug sollte zur Zielgruppe gelangen. Interessant ist, dass die an der Universität in Warschau im Jahre 1999 durchgeführten Untersuchungen zeigen, dass die drastische Werbung den größeren Erfolg inmitten der Gruppe hat, die keine Zielgruppe ist!


Auf den von mir gewählten Fotos sind die verschiedenen sozialen Probleme vorgestellt. Obwohl manche von ihnen ziemlich brutal sind und den Widderwillen erregen können, dienen alle dem guten Zweck.

Quelle: http://theinspirationroom.com/daily/print/2009/9/amnesty_snow_white.jpg

Das Werbespruch: „Mutti lies mir ein Märchen wenn der Vati zurückkam“
Das Problem: die Gewalt gegen Frauen.




Quelle: http://media02.hongkiat.com/global-warming-alert-posters/The-Earth-Is-Heating-Up.jpg

Der Werbespruch: „Die Erde erwärmt sich“
Das Problem: Die Schmelzung der Gletscher verursacht die Überflutungen und trägt zu dem Aussterben der Eisbären bei.




Der Werbespruch: Stopp die Magersucht.
Das Problem: Die Magersucht




Der Werbespruch:„ Behandle andere nicht auf die Weise, auf welche du selbst nicht behandelt werden willst”
Das Problem: Die Tötung die Robbenbabys für den Pelz.




Quelle: http://aotw-pd.s3.amazonaws.com/images/casadomenorenglish.jpg

Der Werbespruch: „Manche Dinge bleiben für immer”
Das Problem: Die Gewalt gegen Kinder





Das Problem: Der Rassismus





Quelle: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/b9/9d/39/b99d39e4a1dde83980c865279b9dc5fc.jpg

Der Werbespruch: „Aids ist ein Massenmörder”
Das Problem: Sex ohne Verhütung erhöht das Aids Risiko.



niedziela, 27 listopada 2016

Wady i zalety oglądania telewizji

Temat może dość prozaiczny, ale warto uświadomić sobie, co zyskujemy, a także co tracimy oglądając telewizję.


Vor –und Nachteile des Fernsehens

Das Fernsehen ist ein ständiges Element der  gegenwärtigen Welt. Es taucht die Frage auf - kann es uns mehr Nutzen oder Schäden bringen?
Zu den positiven Folgen der Wirkung des Fernsehens kann man zählen:
ü     Erweiterung des Wissens
ü     Anregung zum Nachdenken – Verdeutlichen der Gesellschaft die globalen Probleme und Bedrohung usw.
ü     Das Fernsehen begünstigt die intellektuelle Entwicklung der jungen Leute
ü     Es beeinflusst die Entwicklung der Interessen
ü     Es inspiriert zur artverschieden Aktivitäten
ü     Die Quelle der emotionalen und ästetischen Erlebnisse
ü     Die Quelle der Vergnügung (Kurzweil) 

Die häufigsten negativen Wirkungen des Fernsehens sind:
ü     Sehfehler, wenn es um die Gesundheit geht
ü     Manche Zuschauer können die Verhaltensmuster übernehmen, die nicht in der Gesellschaft gut angesehen sind - z.B  Aggression,  Gewalt, Intoleranz, vulgäre Sexuellverhalten usw.
ü     Die Kreation der Vorurteile
ü     Die Minderung der Fähigkeiten des Zuschauern, Gefühlen zu zeigen
ü     Die Minderung der Reizschwelle auf das Leid der anderen
ü     Das Fernsehen kann die Einschränkung der Kontakte mit der Familie und Bekannten beeinflussen
ü     Die Manipulation der bestimmten Verhaltensweisen

Nagroda Nobla dla Ireny Sendler

Gdybym była członkiem jury, przydzieliłabym Nagrodę Nobla dla Ireny Sendler. W czasie II wojny światowej uratowała ona ok. 2500 żydowskich dzieci. Zapraszam do lektury.

Der Friedensnobelpreis für Irena Sendler

Wenn ich ein Mitglied der Jury wäre und den Friedensnobelpreis verleihen würde, würde ich ihn Irena Sendler vergeben. Zirka 2500 jüdische Kinder wurden von ihr während des zweiten Weltkrieges gerettet.

Irena Sendler ist am 15. Februar 1910 in Warschau in die Welt gekommen. Sie wurde in der Familie, die der Intelligenz angehörte, erzogen. Die Autorität war für sie ihr Vater, der Arzt war und die Kranken ungeachtet einer Religion, Nationalität oder gesellschaftlicher Lage behandelte.
Ihre Kindheit hat Irena Sendler in Otwock verlebt. Im Jahre 1929 hat sie mit dem Jurastudium an der Universität Warschau angefangen. Während des Studiums kam sie in Berührung mit dem Antisemitismus. 1931 begann die Arbeit im Gebiet der Sozialhilfe.
Sie hat geholfen, Juden zu retten lange bevor das Warschauer Ghetto entstand. Dank dem, dass sie eine Mitarbeiterin des Sozialamtes war, hatte sie einen Passierschein zum Ghetto.
Sie hat den Familien der Gefangenen und Getöteten geholfen. Sie lieferte den Partisanen  Medikamente und Verbände. Sie hat jüdische Kinder durchgeschmuggelt, indem sie sie in  polnische Pflegefamilien oder Waisenhäuser untergebracht hat. Sie half bei der Erwerbung  polnischer Dokumente, Taufscheine und  Geld für den Lebensunterhalt für diese Kinder.
Für die Flucht aus dem Ghetto drohte den Juden der Tod. Dieselbe Strafe drohte den Polen für die Hilfe den Juden.

Für ihre edelmütige Tätigkeit wurde sie 2003 mit dem Orden vom Weißen Adler ausgezeichnet. Über ihr heldenhaftes Verhalten kann man sogar  von den amerikanischen Geschichtebücher erfahren.
Irena Sendler spielte sehr bedeutsame Rolle in der Geschichte, weil sie viele Menschenleben vor dem sicheren Tod bewahrte, obwohl sie für ihre Haltung den Tod erleiden konnte.




Aktorstwo jako sztuka

W poniższym poście postaram się wyjaśnić, czym jest gra aktorska oraz jakie wymagania należy spełnić, aby zachęcić widzów. Pokażę także aktorów, którzy dla danej roli poświęcili dużo swoich sił.

Schauspielerei als Kunst.

Viele von uns, wenn wir uns den diversen Filme anschauen, denken wir nicht darüber nach, welche Kunst die Schauspielerei ist.

Der Schauspieler oder die Schauspielerin muss die Person spielen, die er oder sie nicht in der Wirklichkeit ist. Manchmal stellt sich heraus, dass die Identifizierung mit der Person des Helden nicht einfach ist und groβe Anstrengung fordert. Um die Rolle plausibel zu spielen, muss man jede Einzelheiten gespielten Person verkörpern und sich in ihre Lage versetzen. Der gute Schauspieler muss solche Kunst beherrschen.

Robert de Niro - einer der begabtesten gegenwärtigen Schauspieler ist nach Sicilia gegangen, um dort den Dialog der jungbluten Gangster zu lernen, als er sich zur  Rolle Vito Corleone in „Der Pate“ vorbereitete. Andere Hollywood Filmstar Mickey Rourke feilte sogar die Zähne und spülte die Augen mit der Dünnsäure aus, um den alkoholsüchtigen Dichter in
„Barnachtfalter“ zu spielen.

Die Filmschauspielerei beansprucht die besondere Konzentration und sparsame Ausdrucksmittel, weil die Kamera jede Grimasse erfassen kann.
Auf der anderen Seite, die Theaterschauspieler sollten mehr expressiv sein. Sie müssen Stimmfähigkeiten besitzen und sich durch die körperliche Tüchtigkeit auszeichnen. Diktion- und Mimik Übungen, Atemtechniken – das sind die Elemente der Vorbereitung zum Beruf als Schauspieler.

Es ist die Kunsfertigkeit die betraute Rolle so wirklichkeitsnah spielen, als dass die Leute dächten, dass sie Rolle echt existiert.